Radtour - Altmühltal
... mit Teilstück der Donau
Dies war die erste Radtour, die über mehrere Tage ging und mit dem Gepäck am Fahrrad. Sie war frei geplant. Die Unterkünfte waren vorgebucht. Das war zu der Reisezeit -Ende Mai/Anfang Juni- aber nicht erforderlich. Eine sehr schöne Strecke, die empfehlenswert ist. Die Etappen waren zu lang geplant, aber man lernt ja daraus. Man sollte die Tagesetappen kürzen und einen Tag mehr einplanen. So kann man die schöne Strecke mehr geniessen.
Gefahren wurde Ende Mai/Anfang Juni 1994.
Time | Orte | Sehenswürdigkeiten, Übernachtung, Wegbeschreibung, Sonstige Hinweise |
km |
---|---|---|---|
Gesamt km | 378 | ||
1. Tag Großenried - Eichstätt |
|||
09.00 | ab Großenried | bis Mörlach auf Straße, aber kaum befahren ab Mörlach und am Altmühlsee guter Radweg |
|
10.30 | Zentrum Gunzenhausen | kurze Stadtbesichtigung, flache Strecke, durch Felder, an Bahnlinie entlang | 19 |
12.00 | Treuchtlingen Pappenheim Sollnhofen |
leichte und sehr schöne Strecke, Pappenheim, Sollnhofen, alles sehr schöne kleine Städtchen |
45 |
14.30 | an Dollnstein | Dollnstein, kleines schmuckes Städtchen Rast: "Gasthaus zum Kirchenschmied" sehr radfahrerfreundlich |
70 |
15.30 | ab Dollstein | leichter Tourabschnitt an der Altmühl entlang, sehr romantischer Streckenteil | |
16.30 | an Eichstätt | Eichstätt, Universitätstadt, Dom, Innenstadt | 91 |
Tages-km | 91 | ||
2. Tag Eichstädt - Kelheim |
|||
09.00 | ab Eichstätt Kipfenberg |
schöne ruhige Strecke, Anfang z.T. durch Wald, eben, Kipfenberg sehr schönes Städtchen |
|
12.00 | Beilngries Dietfurt Mühlbach Riedenburg |
sehr schöne Strecke, einige leichte Steigungen nach Dietfurt größere Steigung nach Mühlbach, Dietfurt: mehrere schöne Außen-Gasthöfe Umfahrung von Dietfurt am Kanal möglich, dadurch Abkürzung, Riedenburg: mehrere Außen-Gasthöfe |
45 |
15.30 | Essing | einfache und leichte Strecke, vorbei an der längsten Holzbrücke Europas Rast: Gasthof "Weihersmühle" |
82 |
16.30 | Kelheim | schönes Stadt, etliche Außengastronomiebetriebe | 93 |
Tages-km | 93 | ||
3. Tag Kelheim - Hard |
|||
09.30 | ab Kelheim mit Schiff nach Kloster Weltenburg | Donaudurchbruch ist sehens- und erlebenswert. Weltenburg: Des guten Bieres wegen sollte man am Nachmittag oder Abends da sein! | |
10.30 | ab Weltenburg Neustadt Vohberg |
Den Donauradweg flußaufwärts bis Rennertshofen. Am Anfang längere Steigungen, zwischen Neustadt und Vohburg gerade und schmale Fahrwege. Gesamte Strecke nicht sehr interessant, teilweise wie eine Fahrt am Kanal. |
|
13.30 | Stadtrand von Ingolstadt (A9) | 47 | |
14.00 | Zentrum Ingolstadt | kleine Stadtbesichtigung | 52 |
15.00 | ab Ingolstadt Neuburg Rennertshofen Wellheim |
Gute und interessante Strecke mit einigen Waldstücken, bei Steppberg - Steigung Verbindungsweg sehr gut zu fahren ab Rennertshofen Verbindungsweg DON-ALT |
|
19.00 | an Hard | übernachtung war in Hard gebucht. Ab Wellheim nach Hard ging es 3km nur bergauf! Am Schluß der Tagesetappe eine echte Herausforderung. |
105 |
Tages-km | 105 | ||
4. Tag Hard - Großenried |
|||
08.50 | ab Hard | ||
10.00 | in Dollstein | den Altmühltal-Radweg wieder erreicht, in Gegenrichtung der Hinfahrt ging es wieder in Richtung Großenried | 15 |
11.00 | an Pappenheim | Rast | |
16.00 | Gunzenhausen Zentrum |
||
16.30 | Altmühlsee | ||
17.30 | Großenried | 89 | |
Tages-km | 89 |

Navigation Radtouren
Logo
