Mosel-Saar Radtour
... mit einem Abstecher entlang der Sauer nach Luxemburg
Ausgangsort dieser Radtour war Wasserliesch an der Mosel gelegen, ca. 3 km flußaufwärts von Konz. Diese Tour sollte Gebiete der Saar und der Sauer einschließen, bevor es dann an der Mosel abwärts ging. In den ersten beiden Tagen war daher die Route als Kreis vorgesehen, die Saar aufwärts, Wechsel hinüber zur Mosel durch Frankreich und anschließend die Mosel abwärts. Danach war entlang der Sauer nach Luxemburg eine Tagestour vorgesehen. Ab dem vierten Tag ging es dann die Mosel abwärts.
Gefahren wurde nach dem bikeline-Radwanderführer Saar-und Mosel-Radweg, in der Zeit Anfang Juni im Jahr 1997.
Time | Orte | Sehenswürdigkeiten, Übernachtung, Wegbeschreibung, Sonstige Hinweise |
km |
---|---|---|---|
Gesamt km | 404 | ||
1. Tag Wasserliesch - Trier - Wasserliesch |
|||
14.45 | ab Wasserliesch | Start- und Zielort der Radtour Radweg (RW) Besichtigung der Altstadt von Trier |
|
19.15 | an Wasserliesch | 32 | |
Tages-km | 32 | ||
2. Tag Wasserliesch - Merzig |
|||
09.00 | ab Wasserliesch | ||
Konz, durch Konzer Tälchen Wiltingen |
RW - über Straße durch Konz RW -ruhige Weinbergstraßen Die Strecke durch das Konzer Tälchen geht ein wenig Berg + Tal, aber schön. |
||
11.15 - 12.15 |
Saarburg | Besichtigung der Saarburg
|
26 |
Saarhölzbach | nach Abfahrt v.B51 Alternativstrecke gewählt, ist besser. RW 3km Radstreifen an B51 |
||
14.30 | Mettlach | Keramikmuseum MO geschlossen V+B-Verkaufsstelle Entscheidung treffen ob Saarschleife innen oder außen. Außen wählen, wenn man zum Cloef hinauf will. Für den Radweg außen entschieden. |
|
15.30 | Saarschleife | RW, um Saarschleife nicht asphaltiert, aber sehr gut zu fahren Aufstieg zu Fuß zum Cloef, einmalig schöne Sicht auf die Saarschleife. Für den Auf- und Abstieg ca. 1 Std. einplanen.
|
|
18.00 | an Merzig | RW - teils ruhige Nebenstraße GH Schmitt, Stadtzentrum |
69 |
Tages-km | 69 | ||
3. Tag Merzig - Wasserliesch |
|||
09.00 | ab Merzig | ||
Hilbringen Mondorf Silwingen zu den Steinen an der Grenze |
Nebenstraße- Verkehr gering, Wirtschaftswege ab Hilbringen auf Wegweiser achten, sonst auf Straße fahren, ist auch schneller. "Steine der Grenze" |
||
12.00 | Manderen (F) Apach (F) |
Fahrt durch Frankreich Wirtschaftswege und Straße, insgesamt gut |
28 |
13.30 | Nenning | Römische Villa mit Mosaikfußboden | |
16.00 | Nittel | Weinprobe - Elbling Weine | 60 |
18.20 | an Wasserliesch | Waldhotel Albachmühle | 75 |
Tages-km | 75 | ||
4. Tag Wasserliesch - Echternach (L) - Wasserliesch |
|||
09.00 | ab Wasserliesch | ||
Oberbillg | Fähre-Wasserbillg DM 2,- /p.P. mit Rad für Fähre |
||
12.30 | Metzdorf Irrel |
Wasserfälle - lohnt sich nicht Nebenstraße mit Steigung |
30 |
Prümzurlay Ferschweiler |
|||
14.45 | Echternach (L) | Bergetappe lohnt sich nicht, sehr anstrengend, um Echternach zu sehen, Tour anders legen, ab Minden über Straße nach Echternach (ca. 5km) Echternach sehr schöne Innenstadt, Besichtigung der Basilika, weißer Sarg |
46 |
Rosport Wasserbillig-Fähre |
Die Sauer bildet die Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg. Rechtsseitig ist Luxemburg RW, zum Schluß teils Radstreifen an Straße |
||
18.30 | an Wasserliesch | Waldhotel Albachmühle | 74 |
Tages-km | 74 | ||
5. Tag Wasserliesch - Bernkastel |
|||
08.45 | ab Wasserliesch | ||
12.00 | Trier Pfalzel Schweich |
RW - Straße=Brücke Trier, RW - durch Pfalzel auf Straße in Ehrang hinter Bahnüberquerung aufpassen, Beschilderung ist unglücklich, Richtung Moselbrücke muß man fahren |
32 |
12.45 | Longuich Mehring |
Besichtigung der Röm. Villa Rustica | 44 |
Thörnich Neumagen |
Rast im Hotel "Zum Anker" RW von Leiwen bis Neumagen auf Nebenstraße (wenig Verkehr) |
||
Piesport | ab Piesport-Niederemmel auf Empfehlung die Alternativstrecke auf der linken Seite gefahren, nicht gut. Also auf der rechten Seite bleiben. Das letzte Stück ab Mülheim auf der Straße nach Kues gefahren. | ||
17.15 | Bernkastel-Kues | Altstadtbesichtigung, herrliche Häuser und Gassen mit gemütlichen Weinschänken
|
82 |
Tages-km | 82 | ||
6. Tag Bernkastel-Kues - Zell |
|||
09.00 | ab Bernkastel-Kues | ||
Zeltingen Lösnich |
RW - Panoramaweg hoch über den Weinbergen kleine Steigung zum Panoramaweg, lohnt sich aber. Bei Abfahrt aufpassen, sonst fährt man schon zu früh und zwar vor Erden wieder herunter. |
||
11.30 | Kindel Kröv Traben-Trabach |
ab Kindel geht rechtsseitig ein neuer sehr schöner Radweg bis Wolf. Besichtigung von Traben-Trabach |
25 |
Reil Pünderich Zell |
|||
Zell Bullay Zell |
Fahrkarten für die Rückfahrt besorgt, in Bullay schöne Straußwirtschaften |
||
18.00 | an Zell | Zell, malerische Kleinstadt mit herrlicher Uferpromenade | 60 |
Tages-km | 60 | ||
7. Tag Rad: Zell - Bahnhof Bullay Zug: Bullay - Konz Rad: Konz - Wasserliesch |
|||
9.30 | ab Zell | Zug 10.58 -11.42 DM 59,- für vier Pers. Wochenendticket incl. Räder |
|
12.50 | an Wasserliesch | 12 | |
Tages-km | 12 |
