Harz
... wandern von Hasselfelde in das Gebiet der Rappbodetalsperre und des Selketals
1. Wanderung
von Hasselfelde über Königshütte nach Rübeland
Die Wanderung orientierte sich am Harzer-Hexen-Stieg.- von Hasselfelde auf der Südroute der Umrundung der Rappbodetalsperre nach Königshütte
- im Gebiet der Hassel-Vorsperre herrliche Ausblicke in die Vorsperre
- am Ortsanfang von Königshütte schöne Rastmöglichkeit
- Zusammenfluß der Warmen/Kalten Bode zur Bode
- schöner Wanderweg mit der Bode als Begleiter
- vorbei Bergbau, wo Kalk abgebaut wird
- Rübeland
einfache Wanderstrecke mit 22,2 km Länge
2. Wanderung
von Hasselfelde über Stiege nach Straßberg
- ab Hasselfelde freie Planung, nach Stiege auf dem Selketal-Stieg, der bis Straßberg gewandert wurde
- am Bahnhof Hasselfelde vorbei über Feld/Waldwege nach Stiege
- durch den Ort Richtung Bahnhof, hier beginnt offiziell der Selketal-Stieg
- Rastplätze sind zwischen Stiege und Güntersberge Mangelware
- vorbei an dem verlassenen und zerfallenden Sanatorium Albrechtshaus nbsp; - hier steht auch eine kleine Holzkirche um norwegischen Stil
- kurz vor Güntersberge gab es endlich einen schönen Rastplatz
- der Weg führt etwas oberhalb von Güntersberge vorbei, mit einem Blick auf den Bergsee
- ab Bahnhof Güntersfelde auf asphaltierter Strecke durch das Selketal bis nach Straßberg
- nur noch Haltestelle, das Bahnhofsgebäude Straßberg zerfällt langsam und nicht gerade einladent
- zurück mit der Harzer-Schmalspurbahn
einfache/mittelschwere Wanderstrecke mit 20,2 km Länge
3. Wanderung
Von Wendefurth nach Altenbrak, weiter zur Harzköhlerei Stemberghaus und zurück nach Hasselfelde
Start in Hasselfelde von hier mit dem Bus zur Staumauer - Bushaltestelle: Wendefurth nach 9km
- Wanderstartpunkt gesucht, da etwas versteckt,
- dann Blick in die Talsperre - leider leer, aufgrund von Reparaturarbeiten
- der Weg führt dann steil bergab zur Staumauer Wendefurth
- Blick hinab, man meint es wäre eine Miniaturlandschaft
- Wanderung durch das romantische Bodetal bis Altenbrak, sehr schönes Wanderstück
- auf ansteigenden Weg zur Harzköhlerei Stembeghaus
- Besichtigung und Rastaufenthalt lohnt sich
- von der Köhlerei auf der Südroute des Harzer-Hexen-Stieg nach Hasselfelde
einfache Wanderstrecke mit einem mittelschweren Aufstieg bei 16,5 km Länge
12P201204
