Homepage

 

Rolf RLüders
Start Start Start Start Start Start Start Start Start Start Start Start

Knüllwald

Wanderung im Knüllwald - Homberg (Efze)

 

Homberg (Efze) und die 16 Ortsteile der Großgemeinde Knüllwald liegen an der Bundesautobahn A7 Kassel - Bad Hersfeld - Abfahrt Homberg (Efze). Gewandert wird auf einer Höhe zwischen 400 - 600m

 

Homburg (Efze) die Kreisstadt dieser Region ist ein Kleinod der hessischen Fachwerkkunst. Auf der Anfahrt zum Startquartier wurde dieses Städtchen besichtigt. Sehenswert der Marktplatz umrahmt von Fachwerkhäusern sowie die im gotischen Stil erbaute Reformationskirche. Ein Aufstieg zur Burganlage war auch eingeplant und hier besonders der ausgemauerte Basaltbrunnen, der mit einer tiefe von 150 m einer der tiefsten gemauerten Brunnen Deutschlands sein soll.
BasaltbrunnenBasaltbrunnen
Burgruine WallensteinBurgruine Wallenstein
Schnitzeljagd - Wandern ohne Gepäck  -   so lautet das Motto der vom Knüll-Touristik Verband angebotene Wanderung. Es ist eine Rundwanderung mit Gepäcktransfer.
1. Wanderung
  • Rundwandern auf dem Hutewald-Weg am Ankunftstag zum "Einlaufen"
  • ab Startort Knüllwald-Rengshausen
  • Aussichtpunkt "Schöne Aussicht" mit Blick auf Rengshausen
  • Studentensteine   -  wahrscheinlich Gedenksteine als Sühnezeichen
  • Ausblick zum Inselberg nach Thüringen
  • beim Mühlberg ist der "Hohe Meißner" zu sehen
  • vorbei an der Freilichtbühne zurück nach Rengshausen
    leichte Wanderung mit 11 km Länge

 

 

2. Wanderung
  • ab Startort Knüllwald-Rengshausen nach Schellbach
    Wanderung mit 20 km Länge

 

 

3. Wanderung
  • ab Knüllwald-Schellbach nach Knüllwald-Wallenstein
  • kurz vor Wallenstein ... die Lochbachklamm   -  Naturdenkmal, tiefe Schlucht und sehenswerte Waldbachklamm
    Wanderung mit 20,5 km Länge

 

 

4. Wanderung
  • ab Knüllwald-Wallenstein nach Knüllwald-Rengshausen
  • am Ortausgang von Wallenstein: Burgruine Wallenstein  -  hochmittelalterliche Ruine einer Höhenburg, jährliche Ritterspiele
    Wanderung mit 17 km Länge

 

 

Persönliche Beurteilung der Wandergruppe:
... Wanderung ohne große sehenswerte Highlights, dazu leider viele Abschnitte auf Asphaltwegen

 

11P201004

 

Endezeichen

 

© Rolf R. Lüders - 2023