U S A
... eine Reise durch die Bundesstaaten Kalifornien, Nevada, Arizona und Utah
1. Tag - Los Angeles
- Ankunft in Los Angeles
Tag - Los Angeles
- Abfahrt - Stadtrundfahrt Los Angeles
- höchste City-Gebäude, das US Bank Tower mit seinen ca. 310m Höhe und Bunker Hill Steps, die Spanische Treppe von Los Angeles
- Hollywood
- Manns Chinese Theatre im chinesischen Stil erbaut, das älteste und berühmtes Kino am Hollywood Boulevard ist früher das Premierenkino für viele Hollywood-Welterfolge gewesen.
- Walk of Fame - die Straße voller Stars, der Gehweg in Los Angeles, der sich über 18 Häuserblöcke zu beiden Seiten des Hollywood Boulevard erstreckt, viele Sterne - aber sonst wenig was man gesehen haben müsste, in 30 Minuten hat man fast alles gesehen
- Fahrt durch Beverly Hills, hier wo der Sunset Boulevard sich zur mit Palmen gesäumten Prachtallee verwandelt
- Farmers Market - mitten im Herzen von LA befindet sich der dieser Markt. Schon von weitem zu erkennen durch den weißen Turm mit der großen Uhr. Hier findet man alles, was man sich nur vorstellen kann, ebenso alles Erdenkliche an frischem Gemüse und Obst.
- Universal Studios
- Rundfahrt
- anschl. Vergnügungspark
- Back to the future-the Ride (wilden Achterbahnflug durch die Zeit)
- Jurassic Park, Flußabenteuer, Dinosaurier, Wasserrutsche 30 m Tiefe
- E.T.
- The Wildwest-Stunt Show
- Terminator2 knallharte Cyber-Schlacht mit 3D-Effekten
3. Tag - San Diego
- Spaziergänge durch San Diego, der zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien
- Gaslamp Quarter - ein historisches Stadtviertel das durh Gaslampen bekannt geworden ist
- Stadtzentrum, Old Town, Cabrillo National Monument, Bazar del Mundo
- Lindberg-Flugzeugmuseum (Aerospace Museum)
- Balboa-Park, die grüne Lunge von San Diego
- Sea World - Zu sehen gibt es unter anderem Delphine, Wale und andere Meeresbewohner. Besonders sehenswert ist die Show mit den Orcas.
- Ankunft Hotel "Mariott Suites"
4. Tag - Yuma - Phoenix
- Überquerung des Colorado - der Fluß bildet die Grenze zwischen Kalifornien und Arizona
- Yuma - Die Stadt liegt am Colorado River nur ca. 30 km von der mexikanischen Grenze entfernt. Der Stadtname ist nach dem Indianerstamm benannt.
- Gila Bend und Tucson - Der Saguaro National Park ist die Heimat der riesigen Saguaro-Kakteen. Der Saguaro-Kaktus ist das bekannteste Symbol des amerikanischen Westens und auch die Staatsblume von Arizona.
- Phoenix (Arizona) Hotel "Wyndham Center"
- abends nach Scotdale zum Barbeque nach Westernart mit Musik und Tanz
5. Tag - Bell Rock - Sedona - Grand Canyon
- Montezuma's Castle - Es handelt sich um eine Felsenbehausung, die von den Sinagua-Indianern im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Sie liegt im US-Bundesstaat Arizona zwischen Phoenix und Flagstaff. Die Behausungen bestehen aus 20 Räumen, die sich über 5 Etagen erstreckt und in einer Nische im Felsen eingebaut wurden. Sie liegen an den Hängen des Beaver Creek und sind nur über Leitern zu erreichen
- Sedona und die Berge Bell Rock - Sedona selbst ist ein reiner Touristenort mit Souvenirläden sowie Restaurants und Hotels. Atemberaubend aber ist die Landschaft um den Oak Creek Canyon und den Red Rock State Park. Die leuchtend roten Bergen, Felsspitzen und die steilen Canyonwänden fesseln mit Sicherheit jeden Besucher.
- Grand Canyon
- Helikopterflug über Grand Canyon - Die gewaltige Schlucht mit dem Helikopter zu erkunden, ist ein Höhepunkt für USA-Reisende. Es ist kaum mit Worten zu beschreiben, man muß es erlebt haben.
- Der Grand Canyon National Park setzt sich aus North Rim und South Rim zusammen, wobei die meisten Reisenden den South Rim besuchen, so wurde auch ein Spaziergang am South Rim eingelegt. Der South Rim ist ganzjährig geöffnet während der North Rim von den Wetterbedingungen abhängig ist und nur in den Sommermonaten begehbar ist. Südwestlich des National Parks grenzen die Havasupai Indian Reservation und die Hualapai Indian Reservation an den Grand Canyon National Park an. Heute erleben die Indianer beider Stämme dagegen nur die Auswirkungen der Tourismus- und Vergnügungsindustrie.
- Unterkunft im Grand Canyon "Yavapai East Logde"
6. Tag - Grand Canyon - Monument Valley - Bryce Canyon
- 05.30 h - ein Spaziergang für Naturliebhaber im Morgengrauen um den Sonnenaufgang über den Grand Canyon zu erleben. Traumhaft!
- Desert View - Desert View bildet das östliche Ende des Desert View Drive am South Rim des Grand Canyons. Am Rande des Canyons steht der 1932 erbaute Desert View Watchtower, ein steinerner Aussichtsturm mit grandiosem Panoramablick in den Grand Canyon. Mit diesem Eindruck wurde der Grand Canyon Richtung Page (Lake Powell) verlassen.
- Page - Flug über den Lake Powell zum Monument Valley
- Der Lake Powell ist ein Stausee er liegt rund 350 km nordöstlich von Las Vegas im Grenzgebiet von Utah und Arizona. Er entstand Mitte der 1960er Jahre durch Aufstauung des Colorado an der Ostseite des Grand Canyon und entwickelte sich auf Grund vielfältiger Freizeitangebote zu einem beliebten Urlaubsziel.
- Monument Valley - mit offenen Wagen durch das Monument Valley Gebiet gefahren, das Land der eigenständigen Navajo-Indianer, die dieses Land auch verwalten. Das Reservat liegt nicht in einem Valley (Tal) sondern auf einer Hochfläche in einer Wüste ca.1700 m über dem Meeresspiegel. Es besteht aus Tafelbergen, isoliert stehende Hügel mit oft steilen vertikalen Abhängen, Canyons (Schluchten) und anderen interessanten Sandsteinformationen. Es geht auf unbefestigten Wegen durch das Gebiet und wehe wenn Wind aufkommt, dann bläst einem der Staub aber kräftig ins Gesicht. Dafür sind die Aussichten grandios.
- Weiterflug zum Bryce Canyon - Die Flugroute führte wieder über den Lake Powell
- Bryce Canyon - Der Bryce Canyon ist eine Märchenlandschaft aus tausenden von Kalksteinskulpturen. Je nach Tageszeit leuchten die Türmchen, Säulen und Schlösser in immer neuen Farbschattierungen. Die so genannten Hoodoos sind aus relativ weichen Gestein und im Laufe der Jahrhunderte wurde durch Wind, Regen und Frost diese Landschaft geschaffen. Die Färbung dieser Skulpturen geht von weiß bis purpurrot und ist auf die unterschiedliche Konzentration von Eisen und Mangan im Gestein zurückzuführen.
- Hotel "Ruby's Inn" am Bryce Canyon
7. Tag - Zion Nationalpark - Las Vegas
- Zion Nationalpark, bis zu 300m hohe Felswände, Virgin River. Der Zion Nationalpark mit seinen roten Sandsteinfelsen und malerischen Canyons zählt zu den schönsten Nationalparks in den USA. Zahlreiche Trails machen den Park ideal für Wanderungen. Meistens wird der Zion Nationalpark leider nur als Durchfahrt zwischen dem Bryce Canyon und Las Vegas genutzt. Ein längerer Aufenthalt durchkreuzte ein plötzlich einsetzender Regen, so reichte es nur zu einem kurzem Fotostopp.
- über St. George ging es weiter Richtung Las Vegas
- Ankunft in Las Vegas, Hotel "Treasure Island"
- Bummel durch die Hotel-Casinos New York New York, Excalibor und Luxor
- Geführte Besichtigung der Hotel-Casinos Caesar und Mirage
- Fahrt nach Downtown
- Himmelsshow
- Golden Nugget
- Nachtbummel durch die Casinos der Hotels Luxor, Excalibur, MGM, New York NewYork, Monte Carlo, Belaggio, Caesar und Mirage
8. Tag - Las Vegas
- Frühstücksbufett im Mirage
- Mal etwas anderes, also zu Fuß durch Las Vegas
- Belaggio, mit Tram zum Monte Carlo
- New York NewYork - die Rolling Shoter Achterbahn, der helle Wahnsinn!
- Bailey's mit Tram zum MGM
- The Venetian ( ein Hotel-Casino zum geniessen), in der Sonne sitzen und über den Markusplatz blicken
- Stratosfair Tower, Las Vegas bei Nacht von oben erleben
- Piratenshow vor dem Treasure Island
- den Wechsel in den neuen Tag mit Casino Besuche in den Hotels erlebt
9. Tag - Calico - Visalia
- Las Vegas Richtung Visalia verlassen
- Calico Ghost Town - Calico Ghost Town, eine Geisterstadt im Westernlook, liegt in der Mojave-Wüste in der Nähe von Barstow. Hier wurde im März 1881 Silber gefunden und dann trafen zahlreiche Abenteurer ein. So explodierte hier das ganze Leben und über 500 Minen wurden zwischen 1881 und 1907 in Betrieb genommen. Es dauerte nicht lange, dann war Calico schon bald eine Geisterstadt.
- Barstow (Outlook Center - Shopping)
- Trucker-Stop
- Visalia - liegt zwischen Sequoia National Park und dem Yosemite National Park. Hotel Radission
10. Tag - Yosemite Nationalpark - San Francisco
- auf der Fahrt zum Yosemite Nationalpark für ein Picknik im Park eingekauft
- Yosemite Nationalpark - eine der faszinierendsten und atemberaubendsten Landschaften Kaliforniens. Er liegt östlich von San Francisco in den Bergen der Sierra Nevada. Zentraler Startpunkt ist das Yosemite Valley, ein traumhaftschönes Gebirgstal eingerahmt von bis zu 1.000 m hohen, senkrechten Felswänden. Der ideale Platz für ein Picknick in dieser traumhaften Natur. Mehrere große Wasserfälle haben den Yosemite Nationalpark berühmt gemacht. Der in mehreren Stufen herabfallende Yosemite Fall ist mit einer Gesamthöhe von m der höchsten Wasserfall in Nordamerika.
- Fahrt nach San Francisco, beeindruckend die am Wege liegenden riesigen Windparks
- Oakland - Die Stadt liegt nur 13 m über Meereshöhe und ist mit San Francisco über die San Francisco-Oakland Bay Bridge verbunden. Sie liegt ca. 12 km östlich von San Francisco.
- über die Bay Bridge
- Ankunft in San Francisco Hotel "San Francisco Mariott"
- Essem im Fairmont Hotel - ein einmaliges Erlebnis! Die Lage des Hotels ist grandios. Man sieht über Downtown und gleichzeitig auch in die San Francisco Bay. Die Charta der Vereinten Nationen wurde in diesem Hotel unterzeichnet. Die Hotel-Lobby ist beeindruckend, man kann auch sagen bombastisch.
- am Abend eine Stadtrundfahrt mit einem Fotostop in Oakland. Von hier gab es einen fantastischen Blick zur nächtlichen Skyline von San Francisco
11. Tag - San Francisco
- Stadtrundfahrt
- Pier 39 - Fisherman's Warf
- Twin Peaks
- Golden Gate Park
- Cliff House
- St Mary Katadrale
- Pier 43
- Bay Cruise (Hafenrundfahrt),Golden Gate Bridge, Alcatrazc
- Golden Gate Brigde - zu Fuß über die Brücke gegangen
- Fahrt zum Muir Woods Nationalpark - es ist ein Naturschutzgebiet, etwa 15 Kilometer nördlich von San Francisco. Dieses National Monument schützt die letzten in der Region San Francisco verbliebenen Baumriesen des Küstenmammutbaums, der höchsten Baumart der Erde. Im Muir Woods National Monument sind die höchsten Exemplare etwa 80 m hoch.
- Sausalito - durch seine günstige Lage am nördlichen Ende der Golden Gate Bridge hat Sausalito relativ viele Besucher, die das Flair dieser Stadt aufsaugen wollen. Herrliche Parkanlagen, der Yachthafen mit den kleinen bis zu den luxuriösen Yachten, Windsurfer und auch die berühmten Hausboote liegen vor Anker, der Blick zur Golden Brigde und nach Alcatraz und überall Bänke zum ausruhen und geniessen
- abends mit der Cable Car nach Fischerman's Warf, Bummel durch das Gebiet, Essen am Pier 39
12. Tag - San Francisco
- Cable Car - nach der Golden Gate Bridge wohl die bekannteste und beliebteste Sehenswürdigkeit von San Francisco. Seit über Hundert Jahren fährt man in der Stadt mit der Cable Car. Wer nicht auf einer der drei Strecken mit der Cable Car fuhr, der war auch nicht in San Francisco. Gefahren wurde von Powell bis zur Lombard Street,
- dann ging es zu Fuß weiter ...
Lombard Street, Coit Tower, Pier 39, Seelöwen, Fisherman's Warf (den Krebs-Sandwish probieren), Columbus Street, Washington Place, Kathredale, China-Town, Market Street
- Shopping - ein Muß in San Francisco
- Abstecher ins das Financial District
- zum Abschluß des Tages ging es nochmal nach China-Town
13. Tag - San Francisco - Monteray - Carmel - Prismo Beach
- Monteray - ein schmuckes Küstenstädtchen, es befindet sich auf einer Halbinsel am südlichen Ende der Monterey Bay. Am südlichen Stadtausgang von Monterey beginnt der 17-Mile Drive, der berühmte Touristenstraße.
- 17 Mile Drive - ausgehend vom noblen Del-Monte-Hotel in Monterey also beginnt er - gut ausgeschildert mit rot-blauen Wegmarken und weißen Wegweisern - der 17 Mile Drive, der als schmucker Straßenslalom zwischen Golfplätzen und Milliardärsvillen der Küstenlinie folgt. Atemberaubende Ausblicke, faszinierende Einblicke, raue Landschaften und beinahe unwirklich schöne Wälder - eine Fahrt auf dem 17 Mile Drive ist großes Kino in Natur.
- The Lone Cypress - Höhepunkt der Fahrt auf dieser Route ist zweifellos der Blick auf "The Lone Cypress". Denn hier steht seit mehr als 250 Jahren eine einsame Zypresse auf einer Felsnase über dem Pazifik. Sie ist mittlerweile so oft fotografiert worden, dass sie zum Markenzeichen von Pebble Beach und zu einem der berühmtesten Bäume Kaliforniens geworden ist.
- Carmel - Carmel gilt als teures und exklusives Städtchen für eher gut betuchte Gäste, die einen romantischen Urlaub in einem mondänen, künstlerisch geprägten Seebad verleben möchten. Um sich von anderen Städten zu unterscheiden, weist Carmel einige kuriose, im Gesetz verankerte, Traditionen auf: Es gibt weder Straßennamen, Hausnummern oder Briefkästen und es wird keine Post ausgeliefert, die Einwohner müssen ihre Post aus dem Postfach abholen. Ebenso gibt es bis heute keine Straßenlaternen, Fußgängerwege, Parkuhren und auch keine Leuchtreklamen.
- Weiterfahrt an der Küste entlang bis Prismo Beach, Ankunft in Prismo Beach Hotel "Best Western Shore Cliff Lodge"
14. Tag - Santa Barbara - Los Angeles
- Santa Barbara - Santa Barbara wurde im spanischen Stil erbaut und verhalf so dem Ort zu seinem noch heute markanten Erscheinungsbild. Am besten ist das vom Gerichtshaus im Zentrum der Stadt aus zu erkennen. Mit einem Fahrstuhl geht es nach oben in den Glockenturm des spanisch-maurischen Gebäudes. Wirklich hoch ist der Turm mit weniger als 30 Metern gar nicht, doch da die anderen Häuser Santa Barbaras nicht höher als ein paar Stockwerke sein dürfen, thront die Aussichtsplattform auf dem Gericht über der Stadt. Zwei mehrere Jahrhunderte alte historische Orte, wie das Missionsgebäude oder das ehemalige königliche Fort El Presidio sind weitere wichtige Sehenswürdigkeiten der Stadt.
- Strand von Santa Barbara - Die Haupt Attraktion in Santa Barbara ist eigentlich der herrliche breite Strand. Er wird umringt von unzähligen Palmen und vielen großartigen Parkanlagen. Diese Gegend an der Küste wird oft die Amerikanische Riviera bezeichnet.
- Weiterfahrt an der Küste entlang über Malibu und Santa Monica nach Los Angeles, Hotel "L.A. Airport Hilton".
- Hier in Los Angeles hatte sich der Kreis geschlossen, alles Erlebnisreiche und Schöne geht einmal zu Ende, so auch die Rundreise durch den Westen der USA.
15. Tag - Los Angeles
- Rückflug nach Deutschland

Navigation Sehen & Erleben
...

USA