die Zugspitze
... ein Erlebnis auf 2.952 m Höhe
Die Zugspitze - Besucher aus aller Welt freuen sich am höchsten Gipfel Deutschlands über sagenhafte Panoramablicke, die Zugspitze schenkt unvergessliche Eindrücke!
Wohin man sich auch dreht und wendet: Felszacken und Eis bis an den Horizont und darüber nur der Himmel. Bei guten Wetterverhältnissen bietet Deutschlands höchster Ausguck auf knapp 3.000 Metern freie Sicht auf mehr als 400 Gipfel in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz; darunter auch die höchsten Berge der Ostalpen mit bis zu 4.000 m Höhe wie der Großglockner, die Wildspitze, der Ortler oder der Piz Bernina.
Der Zugspitz-Gipfel ist erschlossen von 3 Seilbahnen. Die erste, die Tiroler Zugspitzbahn von Ehrwald, wurde 1926 eröffnet, die Eibsee-Seilbahn von Grainau 1963 und die Bayerische Gletscherbahn 1992. Die Talstation der Tiroler Zugspitzbahn liegt im Westen am Fuße des Wetterstein-Massivs auf 1.225 m und mit dieser Bahn kommt man am schnellsten auf den Gipfel. Nach der letzten Sanierung im Jahr 2003 geht es beinahe lautlos den Berg empor und das in nur ca. 10 Minuten. Die Bahn überwindet dabei einen Höhenunterschied von 1.725 m.
Die Zugspitze ist einer der Parade-Aussichtsberge der Alpen. Das liegt daran, dass es in der näheren Umgebung keine ähnlich hohen Gipfel gibt. Niemand verstellt einem den Blick auf die Gipfel der vier Ländern. Die Fernsicht ist an klaren Tagen grandios! Die Aufnahmen entstanden im September 2014.

Navigation Fotogalerien
...

Gipfelkreuz