Feiern
Geburtstag
- Haribo - Geburtstag ist ein schönes Fest, wo man sich gratulieren läßt. ...
- Kies und Schotter - Es ist nun mal so üblich hier im Land, wird man eingeladen, ...
- Freundeskreis - Aus dem Freundeskreise kommen wir hier in dieses gastliche Quartier....
- Meine Hand - Zum Geburtstag ist es Brauch man wird geehrt, Du heute auch! .....
- Moneten - Deinen Geburtstag, den feiern wir heute, darum sitzen jetzt hier auch so viele Leute.
- Nichts - Du kannst Dir's denken ich wollt Dir gerne etwas schenken ...
- ... ins Gras beißen - zu Deinem 50. Geburtstag wünschen wir Dir: daß Dir nie ein ...(Cent)...
- Dr. Pillemann - xx Jahre bist Du nun auf dieser Welt. Dazu wünschen wir Dir heute Glück, ...
- Toilettenrolle - Als wir zum 50sten geladen, da tauchten auf so manche Fragen ...
- Was schenken wir? - Es erreichte uns ein Brief, der uns zu Deinem 60. Geburtstag rief.
- ...wirst sechzig - Wenn grau die Haare nur noch sprießen, Du Ärger hast mit kalten Füssen,
- Sechziger Jahre, fünfzig ade - Jetzt kommen die sechziger Jahre, fünfzig ade!
- Kaktus - Wir suchten einen Blumenstrauß
- Schüssel - Alle, die hier sitzen in dieser Runde ...
- Mein Gott, ...(Frau) - xxxxx bist 'ne flotte Biene,
- Mein Gott, ...(Mann) - Triffst Du mal `ne bekannte Dame
Geburtstag ist ein schönes Fest,
wo man sich gratulieren läßt.
Man wünscht das Beste, langes Leben,
Gesundheit und viel Glück auf allen Wegen.
Doch was sind Worte,
was sind Wünsche?
Alles Phrasen alles Tünche.
Schöne Floskeln öd und leer,
ich meine ein Geschenk muß her!
So grübelte ich manche Nacht,
was für ein Geschenk man macht.
Jedoch trotz aller Grübelei'n,
fiel mir doch nichts Gescheites ein.
Ich dachte, wie es weitergehen kann,
schau dir mal die Geschäfte an,
Überall hin ich rumgelaufen
und wollte was Besonderes kaufen.
Ich suchte da straßauf, straßab
und klapperte die Geschäfte ab.
Nichts war zu finden, es war ein Graus,
schon wollte ich betrübt nach Haus.
Da sah ich etwas vor mir liegen,
jawohl das Ding das muß ich kriegen.
Ich quetschte, schob und drückte lange
in einer großen Menschenschlange.
Ich ließ nicht locker, ruhte nicht
bis ich es endlich hab' gekriegt.
Glückselig fuhr ich dann nach Haus
und packte es dort erst mal aus.
In aller Ruhe saß ich dann
und schaute mir das Teil mal an.
Es ist nicht groß, doch auch nicht klein,
ins Auto ging es auch noch rein.
Das Ding ist gut zu jedem Magen,
auch kann man's in der Tasche tragen.
Man kann es essen, lutschen, kauen,
selbst Häuser kann man damit bauen.
Man kann es kneten, man kann es drücken,
es bringt so manchen zum Entzücken.
Es ist handlich, praktisch und fein,
findet bestimmt ein Plätzchen daheim.
Es ist schön bunt, zum Teil auch fleckig,
und dabei rund, jedoch auch eckig.
Beim Wandern, Skilauf, selbst beim Tauchen
kann man das Ding ganz gut gebrauchen.
Fährst Du im Auto ziemlich weit,
vertreibt es Dir bestimmt die Zeit.
Vielseitig ist das Teil nun eben,
es eignet sich sogar zum Kleben,
Man kann es stapeln hoch wie breit,
gebraucht wird es schon lange Zeit.
Und eines möge man bedenken,
an Andre kann man's auch verschenken.
Auch ändert sich von Fall zu Fall,
von diesem Teil das Material.
Mal ist es glatt, mal ist es fest,
doch auch gekörnt und weich der Rest.
Vielfältig läßt es sich benutzen
nur eignet es sich nicht zum Putzen.
Bevor ich komme nun zum Schluß,
dazu ich noch was sagen muß.
Mal ist es schwarz wie Ebenholz, auch manchmal weiß wie Schnee.
Du kannst mir's glauben, ich bin stolz, wenn ich Dich jetzt damit seh'.
Will niemand auf die Folter spannen,
darum ich geh' jetzt auch von dannen.
Hier nimm es nun, sei damit froh, mit einer Tüte Haribo.

Es ist nun mal so üblich hier im Land,
wird man eingeladen, hat man ein Geschenk zur Hand.
Die Nachbarn und Freunde haben sich zusammengefunden
und haben überlegt viele, viele Stunden.
Doch die Entscheidung war zu schwer,
da mußte der Rat fremder Leute her.
Wir fragten beim Direktor des Betonwerkes an
und sprachen zu ihm: "Sag' lieber Mann,
weißt Du, was man ...................zum Geburtstag schenken kann?"
Natürlich! Kies, Kies braucht Groß und Klein, ob Frau ob Mann -
Kies ist das, was man immer schenken kann!
Doch zu Haus kommen uns Bedenken,
kann man wirklich Kies verschenken?
Ein Bagger stand in ...............vor einem Haus
und hob den Untergrund für eine Einfahrt aus.
Den Baggerfahrer fragten wir sodann,
was man zum Geburtstag schenken kann.
Der junge Mann, ein ziemlich flotter,
der meint: "Kein Zweifel, selbstverständlich - Schotter -
Schotter braucht doch Mann und Frau,
daß weiß ich ja nun ganz genau."
Nun hatten wir zwar Kies und Schotter,
doch zu Hause hörten wir die Spotter.
Sie gaben uns gleich zu bedenken,
man könne bestimmt was Besseres schenken.
Im Wald wir trafen zu später Stund'
den Oberförster mit seinem Hund.
Eine kurze Begrüßung: "Wie geht es zu Haus?"
Da packten wir gleich unsere Sorgen aus.
"Mensch Förster" so sagten wir, "rat uns doch,
was schenkt man der(m) ..............zum Geburtstag noch?"
Erst war er verdutzt, doch dann legt er los,
man schenke der .............-Moos - , nichts als Moos;
denn hat sie(er) genügend Moos im Haus,
dann geht der Ofen niemals aus.
Jetzt stellten wir, wie schon am vergangenen Tage,
unsere alte, noch immer ungeklärte Frage.
Wir gingen zu Deinem Kind und gaben zu bedenken:
"Was kann man deiner(m)........... zum Geburtstag schenken?"
Der sagte spontan: "Die(er) .............gibt doch 'ne Fete,
dafür braucht sie(er) - Knete - , nichts als Knete,
Knete ist das A und O!"
Also besorgten wir Knete, irgendwo.
Doch jetzt im Urlaub - fast schon daheim-
Da tagte gerade ein Bergbauverein.
Aber - oh' Graus-
krieg' mal aus einem Bergmann was raus.
Doch auf unsere Frage: "Was kann man zum Geburtstag schenken?"
brauchte er nicht lange nachzudenken,
- Kohle -, Kohle hat einen wichtigen Rang,
Kohle braucht man ein Leben lang!
So ging die Befragung, mal ernst und mal heiter,
noch Tage um Tage sehr intensiv weiter.
Möpse und Flöhe, Asche und Flocken,
die Vorschläge kamen schnell, präzise und trocken.
Dann haben wir beraten und zusammengestellt,
was uns am Ende am besten gefällt.
Wir hoffen, wir trafen die richtige Wahl,
dann hat sich gelohnt diese lange Qual.
Herzlichen Glückwunsch dem Geburtstagskind!

( Nach der Melodie: Von den blauen Bergen ...)
Zum Empfang
Aus dem Freundeskreise kommen wir
hier in dieses gastliche Quartier,
zu diesem wunderschönen Feste
kommen wir als liebe Gäste.
Aus dem Freundeskreises kommen wir.
Aus dem Freundeskreise kommen wir
wollen feiern den Geburtstag hier,
trinken gern 'ne gute Flasche
von der allerbesten Klasse.
Aus dem Freundeskreises kommen wir.
Aus dem Freundeskreises kommen wir
Spaß und Freud' erwarten wir von Dir,
kommen nicht mit leeren Händen,
denn ein jeder mußte spenden.
Aus dem Freundeskreises kommen wir.

Liebe(r) ........
Zum Geburtstag ist es Brauch:
man wird geehrt, Du heute auch!
Lange hab ich nachgedacht,
womit man Dir 'ne Freude macht.
Es soll, da bin ich gar nicht klein,
was ganz besonders Großes sein.
Mit Stolz kann ich es heut verkünden,
ich konnte ganz was Tolles finden:
Was Gorbatschow nie haben könnte,
was Willi Brandt man nicht vergönnte,
was Billy Clinton nie bekam,
was Rühmann nie entgegennahm,
was Königin Elisabeth
bis heute nicht empfangen hätt,
Was Arafat selbst noch vermißt,
dem Papst noch nicht gegeben ist,
was selbst Herr Kohl noch nicht bekommen,
Herr Schröder auch noch nicht genommen,
das sollst Du - ich bring die Kunde,
als Erster erhalten zu dieser Stunde.
Du Glücklichster in unserem Land,
Du sollst sie haben - meine Hand!

Liebe(r) ........
Deinen Geburtstag, den feiern wir heute
Darum sitzen jetzt hier auch so viele Leute.
Hab' keine Angst, wir wollen nicht singen,
wir möchten Dir lieber alle etwas bringen.
Die Feier ist teuer, die kostet sicher viel Geld.
Das ist doch nicht neu - Du kennst doch die Welt.
Zahlt Du nicht bald, dann stehts du im Regen
Hier sind fünfzig Cent mit unserem Segen.
(50 Cent)
In der heutigen Zeit, bei der Inflation
ist so ein Cent doch der blanke Hohn.
Deine Feier bedeutet uns auch etwas mehr,
hier hast Du deshalb einen Euro - bitte sehr!
(1 Euro)
Wir alle können - da braucht keiner abzuwinken,
gut essen und noch viel besser trinken.
Auch du kannst kein Geld von den Bäumen pflücken,
darum wollen wir noch schnell einen Zweier zücken.
(2 Euro)
Lieber xxxxx, hättest Du gedacht,
daß wir alle kommen in dieser Nacht?
Was sollen wir schenken, Bücher und Wein?
Nein, lieber bekommst Du von uns einen Schein!
(10 Euro)
Haus und Urlaub, auch der Garten ist teuer
Und trotzdem heut' diese herrliche Feier!
Wir freuen uns darüber und finden das toll
und mit zwanzig Euro ist der Hut jetzt fast voll.
(20 Euro)
Es geht nun zu Ende mit unserem Geld
und hoffen du hast eine Runde bestellt.
Nun reicht es auch - wir geben endlich Ruh'
und tun zum Schluß noch einen Fünfziger dazu.
(50 Euro)
Halt! stop mal - , habt ihr auch bedacht,
wie viel wir gesammelt in dieser Nacht?
Es muß doch nicht so üppig sein -
Darum zurück den großen Schein
(50 Euro)
Du bist jetzt sechzig und heut' unser Held,
doch wir müssen noch heim, auch das kostet Geld!
Wir sagens nicht gern und sind ganz beklommen
Trotzdem wird der Zwanziger wieder an uns genommen.
(20 Euro)
Außerdem - so haben wir uns gedacht,
haben die anderen Gäste ja auch was mitgebracht!
Darum nehmen wir den Zehner wieder heraus,
den verbraten wir lieber selber zu Haus!
(10 Euro)
Bevor Dich die Empörung überrollt -
Du hast die Feier doch schließlich gewollt!
Du mußt auch bezahlen - und nicht immer wir,
zurück mit dem Zweier - dafür gibt es ein Bier!
(2 Euro)
Du bist jetzt ganz schön sauer - das können wir uns denken,
aber meinst Du, wir hätten so viel Knete zu verschenken?
Geld bleibt Geld - sollen wir uns jetzt schämen,
wenn wir den Euro wieder aus dem Hut nehmen?
(1 Euro)
So lieber xxxx - jetzt ist es genug
jammere nicht, es war alles Betrug!
Wir nehmen die fünfzig Cent, den letzten Rest
und bedanken uns für dein herrliches Fest.
(50 Cent)

Liebe(r) ........
Du kannst Dir's denken
ich wollt Dir gerne etwas schenken
und überlegte Tag und Nacht
womit man Dir wohl Freude macht.
Da kam mir die Idee beim Denken
Dir eine Flasche NICHTS zu schenken.
Den Einfall fand ich gar nicht schlecht
denn NICHTS zu schenken wär mir recht.
Ich bin dann schnell zum Supermarkt gelaufen
nun für Dich NICHTS einzukaufen.
Das aber war nicht leicht zu schaffen.
Du ahnst ja nicht wie alle gaffen
kommst du in ein Geschäft gelaufen
und sagst sogleich "Ich möchte NICHTS kaufen".
Siehst wie ein Kunde aus zumindest
und fragst, ob Du hier wohl NICHTS findest.
Verkäufer wie Verkäuferinnen
sie meinen gleich, Du wärst am Spinnen.
Doch all der Fragen angesichts,
rief ich sofort: "Ich möchte NICHTS!"
Und suchte mit noch leerer Tasche
in den Regalen nach der Flasche
bis mir der Chef dann sagt am Ende,
daß ich ganz hinten links NICHTS fände.
Und wirklich im Vorübergehen
sah ich tatsächlich dort NICHTS stehen.
Ich nahm mir NICHTS und bin gerannt
vor Freude, weil ich hier NICHTS fand
zur Kasse gleich mit großem Strahlen
und sagte: "Ich will NICHTS bezahlen!"
Die Kassendame sah mich an
und sie erwiderte sodann:
"Wenn wir im Hause hier NICHTS empfahlen,
dann müssen Sie auch NICHTS bezahlen!"
Du merkst es ist zum Haareraufen
willst Du nun wirklich mal NICHTS kaufen.
Ich will die Rede hier beenden
wie Du siehst, ich habe NICHTS in Händen.
Ich schenke Dir NICHTS wie Du hier siehst
und wünsche, daß Du NICHTS genießt.
Genießt Du aber NICHTS beim Schwitzen,
hast Du von NICHTS gleich einen Sitzen.
Und fährst Du Deinen großen Schlitten
mit NICHTS im Bauch, muß ich Dich bitten,
wirst Du von der Polizei gewunken
sag ehrlich: "Ich habe NICHTS getrunken!"
In diesem Sinn und angesichts der Flasche hier
................trink N I C H T S !!
Anleitung zur Gestaltung:
Eine leere Flasche mit einem Etikett - NICHTS - verzieren und übergeben.

Liebe(r) ........
zu Deinem 50. Geburtstag wünschen wir Dir:
daß Dir nie ein ...(Cent)... fehlt zum Glück,
daß Du immer gute...(Mine)...zum bösen Spiel machst,
daß Du nie ein ...(Blatt)...vor den Mund nimmst,
daß bei Dir immer rechtzeitig der ...(Apfel)...fällt,
daß Du immer den...(Nagel)...auf den Kopf triffst,
daß Du nie den...(Faden)...verlierst,
daß Dir immer rechtzeitig ein ...(Licht)...aufgeht,
daß Du immer Erfolg hast und erst mit
hundert Jahren ins ...(Gras)...beißt.
Gesundheit und alles Gute !
Anleitung zur Gestaltung:
Text so vergrößern, dass er ein DINA4 Blatt ausfüllt. Statt des in Klammern gesetzten Textes, sind die Teile aufzukleben, also ein Cent-Stück, eine Kugelschreibermine, ein Blumenblatt, ein Apfelbild, einen Nagel, ein bunter Faden, eine kleine Kerze oder Glühlämpchen und ein Bündel Gras. Das ganze kann auf dem Rücken eines Bilderrahmens ohne Glas befestigt werden und als Bild überreicht werden.
von Rolf Lüders

Liebe xxxxxxxxxx !
xx Jahre bist Du nun auf dieser Welt.
Wir wünschen Dir Gesundheit und viel Geld.
Und wie an solchen Tagen Brauch,
da kommt man mit Geschenken auch.
Wir haben uns was ausgedacht
und Dir was Schönes mitgebracht.
Dieser Strauß, schau ihn Dir an,
ist von Dr. Pillemann.
Blaue Pillen an diesem Strauch,
die sind gut für Deinen Bauch.
Tut Dir mal der Magen weh,
nimm die grünen in den Tee.
Hast Du Wind in den Gedärmen,
tut mit braunen Dich erwärmen,
dann gibt's gewöhnlich einen Knall
und erledigt ist der Fall.
Streikt bei Dir manchmal die Blase,
dann gehe zu der Blumenvase,
nimm von den rosa Pillen zwei
und das Leiden ist vorbei.
Stimmt es mit dem Blutdruck nicht,
mach kein ängstliches Gesicht,
denn nun merke eines Dir,
da nimmt man rote Pillen für.
Und für hinterlistige Zwecke,
nimm die gelben von der Ecke,
auf dem Klo mit viel Getose,
wird der Stuhlgang leicht und lose.
Fällst Du mit dem Po auf's Eis,
nimm die Pillen schwarz und weiß.
Nach der Ernte lieber Gott,
laß neue wachsen - aber flott.
So bleibst Du uns noch lang erhalten,
Melkfett glättet auch die Falten.
Nimm diese Pillen nun jetzt täglich,
denn sie sind alle gut verträglich.
Einen recht guten Erfolg wünschen Dir
Dr. Pillemann
und xxxxxxxxxxxxx!
Anleitung zur Gestaltung:
Einen Blumenstrauß mit bunten Smarties behängen!

Liebe(r) ........
Als wir zum 50sten geladen,
da tauchten auf so manche Fragen
und wir haben gründlich überlegt,
was man denn so zu schenken pflegt.
Wie wär ne Pflanze für den Garten,
doch da gibts ja soviel Arten?
Oder etwas für die Küche,
für und gegen die Gerüche?
Was Flüssiges für Deinen Keller,
Oder einen wunderschöner Teller?
Seife und Parfüm fürs Bad,
wer gibt uns einen guten Rat ?
Einfach wollten wir's nicht machen,
denn Du hast gern pfiff'ge Sachen.
Es sollte auch persönlich sein,
da fiel uns etwas Tolles ein.
Gesagt, getan nicht viele Worte,
wir schenken 'ne besondere Sorte!
Durch viele Läden sind wir gelaufen,
für Dich was Gutes einzukaufen.
Die einen hatten große Rollen,
ob wir's nicht etwas Kleiner wollten?
Blau oder rot, geblümt, groß und klein,
es muß halt was Besonderes sein!
ALDI, ja das war das Tolle
,
hatte für uns die richt'ge Rolle.
Wir nahmen ohne große Worte,
einst von der allerbesten Sorte?
Die Blätter sind besonders zart,
halt abgestimmt nach Frauen Art.
'Ne Männerhand, man hör' und staune,
kommt bei der Zartheit leicht ins Braune.
Schau sie Dir an und Du wirst denken,
man kann nichts Praktischeres schenken.
Denn jedes einzelne Rollenstück
wirst Du benutzen voller Glück!

Liebe(r) ........
es erreichte uns ein Brief,
der uns zu Deinem 60. Geburtstag rief.
Das löste große Begeisterung bei uns aus,
mit Dir zu feiern in Saus und Braus.
Wir fingen sofort an nachzudenken,
was können wir denn bloß zum Geburtstag schenken?
Zum Anlaß dieser Feier wäre korrekt,
eine Flasche vom allerfeinsten Sekt.
Also sind wir zum Kaufmann gelaufen,
für Dich eine solche Flasche zu kaufen.
Wir hatten die Flasche und haben gedacht,
ob Dir der Inhalt wohl Freude macht?
Wir entkorkten die Flasche, um zu probieren;
aus einem Glas wurden dann ganz schnell viere!
Und als wir hatten von der Güte die Gewähr,
da war die Flasche auch schon leer.
Nun haben wir hier von uns zum Gedenk
nur die leere Flasche für Dich als Geschenk.
Erneut fingen wir an nachzudenken,
was können wir bloß zum Geburtstag schenken?
Da fiel uns die Parfümerie Douglas ein,
wir fuhren also in die Stadt hinein.
Und fanden zwischen Töpfen und Siegeln,
eine Creme, die Jugend zu besiegeln.
Kaum zu Hause angekommen,
fragten wir uns ganz beklommen,
ob diese Creme wohl konveniert,
also haben wir sie vorsorglich ausprobiert.
Wir salbten uns ein mit großem Schwung,
es tat sehr gut, wir fühlten uns jung.
Und als wir hatten von der Güte die Gewähr,
da war die Cremedose auch schon leer.
Nun haben wir hier von uns zum Gedenk,
die leere Dose für Dich als Geschenk.
Langsam plagte das Gewissen, wir dachten,
wie wär `s mit `nem süßen Bissen?
Eine Schachtel Pralinen sollte es sein,
wir kauften also etwas Exquisites ein.
Das Outfit edel. Die Verpackung schön bunt,
doch flugs verschwand alles in unserem Mund.
Und hatten wir auch hier von der Güte die Gewähr,
da war die Schachtel ebenfalls bereits leer.
Wir können Dir aber mit Sicherheit sagen,
was da verschwand in unserem Magen.
Das war von bester Qualität,
etwas, worauf ein jeder steht!
Wir haben hier von uns zum Gedenk,
nur die leere Schachtel für Dich als Geschenk.
Doch nun ist endlich Schluß mit dem schrecklichen Graus,
wir holen als letztes ein Geschenkpäckchen heraus.
Und das ist - dafür geben wir Dir die Gewähr -
nun wirklich ganz bestimmt nicht wieder leer!
Liebe(r) xxxxx,
Mach dir heute keine Sorgen, keinen Stress und keine Last.
Heute sollst du dich nur freuen, weil du heut Geburtstag hast.
Alles Liebe zum Geburtstag, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit.
Die Erfüllung deine Träume, wünschen wir dir auf Lebenszeit.
Anleitung zur Gestaltung:
Eine Flasche Sekt, ein Parfümkarton und eine Pralinenschachtel leer machen und alles wieder ganz sauber verschließen.
Anschließend jeweils mit einer Schleife oder Geschenkband als Geschenk verpacken.
Das richtige Geschenk natürlich auch entsprechend verpacken.

Liebe(r) ........
Wenn grau die Haare nur noch sprießen,
Du Ärger hast mit kalten Füssen,
wenn Du Dich fragst:"mach ich's vernünftig"?
Dann kannst Du wetten, wirst Du "Sechzig"!
Schläfst Du beim Fernsehen öfter ein,
schmerzt heut' die Schulter, gestern Bein,
willst Ruh' und Frieden nur zukünftig,
dann ist's soweit, dann wirst Du "Sechzig"!
Du machst Schönheitspflege und Diät
man versucht halt, was so geht,
läuft's auch bei den Damen nicht mehr so günstig,
dann steht es fest, dann wirst Du "Sechzig"!
Doch sollest Du jetzt nicht verdrießen,
lass Dir das Leben nicht vermiesen!
Halt fern von Dir Verdruss und Frust,
und lebe jeden Tag bewusst!
Und nun, sonst geht's zu trocken aus,
ein dreifach Hoch, Du junges Haus!
Ich sage Prost auf Deine "Sechzig",
und wünsche Glück und feiere zünftig!!

(Nach der Melodie "Jetzt kommen die lustigen Tage")
Text: Rolf Lüders
1. Jetzt kommen die sechziger Jahre, fünfzig ade!
Und das wollen wir Dir sagen: die sechzig tun nicht weh.
Denn ab sechzig, da blüht die schöne, schöne Welt
und wer fit ist wie Du, kommt überall vorbei.
Fünfzig ade, ade; fünfzig ade !
2. Es rollen die fleißigen Räder, fünfzig ade,
denn radeln das weiß doch jeder mit sechzig tut's nicht weh.
Denn ab sechzig, da macht`s erst riesengroßen Spaß,
und ein Radler wie Du, ist immer flink dabei.
Fünfzig ade, ade; fünfzig ade !
3. Schwer gingen die sportlichen Beine, fünfzig ade,
doch heute da kann er strahlen, mit sechzig tut`s nicht weh.
Denn ab sechzig, da schwingt er wunder, wunderbar
und ein Mannsbild wie Du, geht immer flott voran.
Fünfzig ade, ade; fünfzig ade !

Wir suchten einen Blumenstrauß
für Dich und diese Feier,
es wurde leider nichts daraus,
zwei Rosen sahen schäbig aus
und mehr war'n uns zu teuer
.
Was nutzte uns der Nelken Reiz,
das war die gleiche Leier,
zwei Nelken rochen doch nach Geiz
und drei war'n uns zu teuer.
Die Fresien sahen auch gut aus,
die war'n und nicht geheuer,
zwei machten wieder keinen Strauß
und mehr war'n uns zu teuer.
Zu Flieder fehlte uns der Mut
als Blumen für die Feier,
ein Stengel wäre doch nicht gut,
ein Strauß war uns zu teuer.
Chrysanthemen sehen sehr gut aus
und finden gern Verwendung,
zwei machen längst noch keinen Strauß
und mehr wär'n schon Verschwendung.
Gerbera ist auch nicht schlecht
für die Geburtstagsfeier,
doch eine wäre uns nicht recht
und drei sind uns zu teuer.
Zwei Tulpen machen aus nichts aus,
die fanden wir zu mickrig,
und für'n ganzen Tulpenstrauß
da waren wir zu knickrig.
'Ne Orchidee, du meine Güte,
uns allen wohl gefällt,
zu teuer ist schon eine Blüte,
für mehr fehlt uns das Geld.
Wir wollten Dich ja noch und noch
mit Blumen überhäufen,
am Ende mußten wir dann doch
zu etwas kleinerem greifen.
Durch diesen Kaktus - eine Wucht -
ist er nicht sehr apart?
Weil er aus uns'rer eignen Zucht
haben wir viel Geld gespart.

Liebe xxxxxxx
Alle, die hier sitzen in dieser Runde
wünschen Dir viel Glück in dieser Stunde
und alle wollen Dir was geben
denn nur vom Glück kann man nicht leben.
Doch halt, was schenkt man Menschen
die alles schon haben?
An diesem Problem knackten wir schon seit Tagen.
Wir überlegten lang her und hin
Und da kam uns was in den Sinn.
Etwas für jeden - ein Alltagsgeschirr -
Es ist eine Schüssel, so was nutzen auch wir.
Und die Schüssel, Gott sei Dank,
passt genau in Deinen Küchenschrank.
Stell sie einfach zu den anderen Sachen,
sie wird dir schon bald Freude machen.
Und abends, wenn die Fußsohlen brennen,
von der vielen Arbeit, vom "Rumstehen" vom Rennen,
nimm heißes Wasser, grüne Seife dazu,
rein in die Schlüssel, Du erholst Dich im Nu.
Und kommen mal Gäste, es gibt Kartoffelsalat,
fix hast Du dann die Schüssel parat.
Einen Krug für die Bowle, den brauchst Du nicht mehr,
Du hast ja die Schüssel, bitte sehr.
Und ist die Spüle mal entzwei,
hol schleunigst dann die Schüssel herbei.
Dann kannst Du spülen die Tassen und Teller,
selbst die Kartoffeln, die sonst sind im Keller.
Und gibt es Karfreitag mal Kabeljau,
die Schüssel, die passt ganz genau.
Und wird einem schlecht bei einer Sauferei,
ist kurz vorm Speien, ganz dicht dabei,
erinnere Dich an den Küchenschrank,
da steht die Schüssel, Gott sei Dank!
Und wird es im Haus bei der Arbeit zu warm,
Kaltwasser in die Schüssel und hinein mir dem Arm.
Und gibt es in der Küche mal einen Brand,
ist die Schüssel auch ganz schnell zur Hand.
Und so gibt es noch tausend Sachen,
die Du kannst in dieser Schüssel machen.
Die Zeit vergeht, die Schüssel bleibt treu,
auch wenn sie ist nicht mehr ganz neu.
Und wie wir Dich kennen, fürsorglich und nett,
stellst Du Dir die Schüssel abends unters Bett.
Einen Nachtopf brauchst Du deshalb nicht kaufen,
und aufs Klo brauchst Du nun auch nicht mehr laufen.
Und hast Du im Leben dann alles verprasst,
sei froh, dass Du diese Schüssel hast.
Du kannst sie Deinen Lieben weiter vererben,
dass sie Dich lange loben auf Erden!
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
xxxxxxxxxx

xxxxx bist 'ne flotte Biene,
doch mach' jetzt keine böse Miene.
Dir zu, ruft einer freundlich Grüße,
Du schaust verlegen auf die Füße.
Gedanklich bist du ganz benommen,
weil auf den Namen nicht gekommen.
Du hast sie einzeln aufgezählt,
der Name nur, der Name fehlt.
Dazu sag' ich aus meiner Sicht:
"Mein Gott, vergiß das Alter nicht."
Du sitzt im Auto frisch und frei,
doch plötzlich an der Kreuzung drei;
da fragst Du Dich ganz unverdrossen:
Hab' Haus und Hof ich abgeschlossen?
Du könntest schwören viele Eide,
Du fährst zurück, Dir selbst zum Leide.
Dazu sag' ich aus meiner Sicht:
"Mein Gott, vergiß das Alter nicht."
Brauchst Du mal etwas aus dem Schrank,
der gut gefüllt ist, Gott sei Dank.
Kaum hast geöffnet Du die Tür,
da fragst Du Dich: "Was wollt ich hier?"
Verstört bist Du, daß in Sekunden,
das was Du vor hast, ist verschwunden.
Dazu sag' ich aus meiner Sicht:
"Mein Gott, vergiß das Alter nicht."
Benutzt Du mal Dein Bügeleisen,
anschließend gehst Du gleich auf Reisen.
Drei Wochen bangst Du ungelogen:
hab ich den Stecker rausgezogen?
Sitzt etwa der noch in der Wand?
Bin ich am Ende abgebrannt?
Dazu sag' ich aus meiner Sicht:
"Mein Gott, vergiß das Alter nicht."
Und gehst Du mal woanders hin,
vorher kommt es in Deinem Sinn,
Den Sparstrumpf gilt es zu verstecken,
damit kein Dieb ihn kann entdecken.
Brauchst Du dann Geld, hast Du indessen,
den heimlich' Platz total vergessen,
"Oh`Gott!" stöhnst Du, ganz starr vor Schreck:
"Was soll ich tun, mein Geld ist weg!"
Dazu sag' ich aus meiner Sicht:
"Mein Gott, vergiß das Alter nicht."
Zum Frühstück brauchst Du drei Tabletten,
die soll'n Dir Dein Gedächtnis retten.
Du fragst Dich plötzlich ganz beklommen:
Hast Du sie eigentlich genommen?
Ja, ist mein Denken denn noch klar?
Das ist ja schlimm in diesen Jahr!
Dazu sag' ich aus meiner Sicht:
"Mein Gott, vergiß das Alter nicht."
Trotz allem ruf' ich heut Dir zu,
die Zeit verrennt ja wie im Nu.
Sei lustig, froh und unverdrossen,
die Jahre werden heut' begossen.
Die Zahl wird von mir weggelassen,
sonst fängst Du an, mich noch zu hassen.
Dafür Sei lieb, Du treue Seele,
sie ist so trocken, meine Kehle.
Laß' mich doch hier nicht länger warten
Das Bier bring' bitte in den Garten.

Triffst Du mal `ne bekannte Dame
mein Gott, wie war doch noch ihr Name?
Gedanklich bist du ganz benommen,
weil auf den Namen nicht gekommen.
Du hast sie einzeln aufgezählt,
der Name nur, der Name fehlt.
Nimm hier den Rat aus meiner Sicht:
"Mein Gott, vergiß Dein Alter nicht."
Du sitzt im Auto frisch und frei,
doch plötzlich an der Kreuzung drei;
da fragst Du Dich ganz unverdrossen:
Hab' Haus und Hof ich abgeschlossen?
Du könntest schwören viele Eide,
Du fährst zurück, Dir selbst zum Leide.
Nimm hier den Rat aus meiner Sicht
:
"Mein Gott, vergiß Dein Alter nicht."
Braucht xxxxx mal was aus dem Schrank,
der gut gefüllt ist, Gott sei Dank.
Kaum hat geöffnet er die Tür
,
da fragt er sich: "Was wollt ich hier?"
Verstört ist er, daß in Sekunden
,
das was er vor hat, ist verschwunden.
Nimm hier den Rat aus meiner Sicht:
"Mein Gott, vergiß Dein Alter nicht."
Zum Frühstück braucht du drei Tabletten,
die sollen ihr das Gedächtnis retten.
Sie fragt sich plötzlich ganz beklommen:
Hab ich sie eigentlich genommen?
Ja, ist mein Denken denn noch dicht?
Und zweimal nehmen darf ich nicht!
Nimm hier den Rat aus meiner Sicht:
"Mein Gott, vergiß Dein Alter nicht."
Maschinen kann man reparieren
und das Getriebe ölig schmieren.
Versagt die Technik mal ganz plötzlich
ein neues Teil, das ist dann nützlich.
Doch wenn im Hirn der Kalk sich dichtet,
gibt's nichts mehr was das Dunkel lichtet.
Nimm hier den Rat aus meiner Sicht:
"Mein Gott, vergiß Dein Alter nicht."
Trotz allem ruf' ich heut Dir zu,
die Zeit verrennt ja wie im Nu.
Seid lustig, froh und unverdrossen,
die xxxxxxx werden heut' begossen,
Ihr alle, hier in dieser Runde,
erhebet euch in dieser Stunde.
Ergreift das Glas für einen Tost
ich sage endlich einmal Prost.

Navigation Dies & Das
- ↓ Feiern - Geburtstag
- Heimatstadt Peine
- ↓ Infos + Links